Totholzstele
NATURMODUL Totholzstele
Wenn der Baum stirbt, dann beginnt das Leben
Holzstämme können als Gestaltungselement in verschiedenen Formen zugeschnitten und z.B. in einem ansprechend bepflanzten Gartenbeet aufgestellt werden. Auch liegend in einer Holzbeige dient das Totholz verschiedenen Tier- und Pflanzenarten als Nahrung und Lebensraum.
Dürres Holz bietet in nahezu jeder Phase des Alterns Unterschlupf und Lebensraum für Käfer, Ameisen, Wildbienen, Wespen, Vögel, Reptilien, Pilze, Flechten und Moose.
Ideal sind Totholzstelen an gut besonnten Orten im Garten oder auf Balkon und Terrasse.
Aber auch Schattenlagen, zum Beispiel in Hecken, sind geeignet zur Förderung von Flechten, Moosen und Pilzen.
Kontaktieren Sie uns
Gerne melden wir uns bei Ihnen.
Sie dürfen uns auch besuchen.
Die Aussenanlage mit Pflanzungen und Naturmodulen, sind jederzeit frei zugänglich. Wir freuen uns auf Sie!